Biogasanlagen Reinigung & Service

Sofort verfügbar, schnell & zuverlässig

Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der Ihnen bei der professionellen Reinigung Ihrer Biogasanlagen helfen kann? Dann sind Sie beim Märtens Industrie Service an der richtigen Stelle. Eine Biogasanlage zu reinigen ist eine hochkomplexe Aufgabe, die mit vielen Anforderungen in Verbindung steht. Mit besonders viel Umsicht und Professionalität widmen wir uns der Reinigung Ihrer Anlage.

Leistungen im Überblick

  • Reinigung von Biogasanlagen, Fermentern, Behälter

  • Belüftung der Biogasanlage

  • Entleerung von Fermentern, Nachgärern, Lagunen

  • Entleerung via Behälterbagger mit Schaufel in Zusammenarbeit mit Bobcat auch möglich

  • Zuverlässige & schnelle Arbeit durch zertifizierte Experten von Märtens

  • Reinigung mit HD-Waschverfahren

  • Manuelle / händische Reinigung mit Presslufthämmern

Die Reinigung von Biogasanlagen erfordert eine sorgfältige und spezialisierte Herangehensweise, um die optimale Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Märtens Industrie Service bietet hier als erfahrener Dienstleister seit 1903 eine maßgeschneiderte Lösung: Das Team von Märtens besteht aus qualifiziertem Fachpersonal, das für den Einsatz in Biogasanlagen umfassend geschult wurde. Mit Hunderten von Projekten in den letzten Jahrzehnten haben die Mitarbeiter fundierte Erfahrung im Umgang mit komplexen Anlagen und wissen genau, wie Behälter, Endlager, Wieder- und Nachbehälter sicher und gründlich gereinigt werden.

Jetzt unverbindlich anfragen






    Reinigung Ihrer Biogasanlage

    Unsere Reinigungsexperten setzen auf bewährte Verfahren und modernste Technik, um Ihre Biogasanlage in Bestform zu halten. Mit Hochdruckmaschinen, Presslufthämmern und Dampfgeräten befreien wir die Anlagenkomponenten gründlich und schonend von jeglichen Rückständen. Auf Wunsch ergänzen wir die Reinigung durch eine schützende Nassbeschichtung, die zuverlässig vor Korrosion schützt und die Lebensdauer Ihrer Anlage nachhaltig unterstützt.

    Reinigungsleistungen rund um Ihre Biogasanlage:

    Entleerung und Transport

    Zur effizienten Reinigung setzt Märtens auf den leistungsstarken Saugwagen Vacu-Press 8000. Dieser vielseitige Wagen ermöglicht das Absaugen sowohl flüssiger als auch trockener Materialien und ist somit ideal für die speziellen Anforderungen von Biogasanlagen geeignet.

    Ob es sich um die Entleerung von Fermentern, Nachgärern, Endlagern oder Lagunen handelt – Märtens bietet umfassende Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Anlage abgestimmt sind.

    Für anspruchsvolle Entleerungsaufgaben kommen zudem verschiedene Technologien zum Einsatz: Neben der Absaugung durch den Vacu-Press 8000 stehen auch Behälterbagger mit Schaufel in Zusammenarbeit mit Bobcat bereit, um grobe Rückstände effizient zu entfernen. Alternativ wird bei Bedarf eine Luftförderanlage oder Pumptechnik verwendet, um auch schwer erreichbare Bereiche der Anlage zu reinigen. Durch den Einsatz dieser spezialisierten Verfahren, die ausschließlich von Märtens eigenem, erfahrenem Personal bedient werden, gewährleistet Märtens eine Reinigung mit maximaler Sicherheit und Präzision – ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Leistungsfähigkeit und Sauberkeit Ihrer Biogasanlage.

    VacuPress 8.000

    Saugwagen VacuPress mieten
    • Geeignet für Flüssigkeiten & Feststoffe

    • Verblasung von 60 mm und bis zu 200 m Entfernung
    • Fassungsvolumen: 15 m³

    • Sauggebläse: max. 8.000 m³/h

    • Max. Druck 1.2 bar | Max. Vakuum: 0,95 bar

    • Max. Temperatur: 500°C

    Sichere Vorbereitung und Belüftung bei der Fermenterreinigung

    Für eine effektive und sichere Reinigung von Fermentern ist eine präzise Planung und gründliche Vorbereitung unerlässlich. Ein detailliertes Vorgespräch und eine fundierte Lagebeurteilung bilden die Basis, um die Reinigungskosten und den Aufwand zu optimieren. Vor Beginn der Arbeiten erfolgt eine umfassende Gefährdungsbeurteilung, bei der alle Beteiligten umfassend über sicherheitsrelevante Maßnahmen informiert und entsprechende Vorkehrungen dokumentiert werden.

    Um die Reinigung sicher durchzuführen, muss der Fermenter zunächst vollständig entleert und anschließend gründlich belüftet werden. Da sich in Fermentern potenziell gefährliche Gase ansammeln können, ist eine ausreichende Belüftung unabdingbar, um die Arbeitsumgebung sicher zu gestalten. Für eine verlässliche Gasüberwachung wird während des gesamten Prozesses ein System zur kontinuierlichen Luftkontrolle eingesetzt. Personen, die den Fermenter betreten, sind mit Atemschutzsystemen und Sicherheitsgeschirren ausgestattet, um den nötigen Schutz zu gewährleisten.

    So kann die Reinigung unter kontrollierten und sicheren Bedingungen erfolgen, während die Luftqualität konstant überwacht und das Risiko für die Mitarbeitenden minimiert wird.

    Zertifikate für die Biogasanlagenreinigung
    Ihr Ansprechpartner für die Fermenterentleerung

    Zertifizierte Biogasanlagen Reinigung

    Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage!

    EXPERTEN SEIT 1903 ✔ SCHNELL & ZUVERLÄSSIG ✔ NACH WGH-ZERTIFIZIERT ✔ 24h NOTFALL-SERVICE ✔

    Umweltschutz durch richtige Wartung

    Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist die Umweltfreundlichkeit Ihrer Anlage. Während die Biogasproduktion selbst eine effiziente und nachhaltige Produktion von Energie darstellt, kann der laufende Betrieb wiederum für eine erhebliche Umweltbelastung sorgen: Undichte Tanks können große Mengen Jauche, Gülle oder Gärsubstrate freisetzen und Flächen und Gewässer erheblich verschmutzen. Da austretendes und in die Atmosphäre entweichendes Gas im Fall einer Leckage klimaschädigend wirkt, ist eine regelmäßige Wartung und Reinigung von Nöten.

    Wie oft muss eine Biogasanlage gerenigt werden?

    Biogasanlagen sollten alle 5 bis 7 Jahre gereinigt werden. In diesem Zeitraum können sich im Fermenter erhebliche Ablagerungen aus Feststoffen und Substratrückständen ansammeln, die die Leistung der Anlage mindern. Diese Ablagerungen verringern nicht nur das nutzbare Volumen, sondern können auch zu Funktionsstörungen an Heizung, Pumpen oder Rührwerken führen.

    Typische Rückstände wie Steine, Sand oder Futterreste setzen sich am Boden ab und bilden eine feste Schicht. Eine langsam reagierende Temperaturregelung ist oft ein erstes Anzeichen für verstopfte Rohre und den dringenden Bedarf an einer Reinigung. Um die Effizienz der Anlage aufrechtzuerhalten, ist die rechtzeitige Wartung unerlässlich.

    Biogasanlagen-Service anfragen

    Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how unserer Mitarbeiter: Durch ständige Schulungen und Zertifizierungen setzen wir die Qualitätsstandards in unserem Unternehmen sehr hoch. Damit gewähren wir den bestmöglichen Biogasanlagen-Service. Sie werden vom ersten Gespräch bis hin zur Durchführung des Service nur von Spezialisten beraten, so dass eine hohe Leistung und Effizienz gesichert sind.

    Ebenfalls führen wir eine 24-Stunden-Hotline für Notfalleinsätze. In diesen Fällen agieren wir zügig, denn uns ist bewusst, dass der Betrieb so schnell wie möglich wieder funktionieren muss.
    Sie benötigen für Ihren Biogas-Betrieb ein individuelles Angebot für die Entleerung oder den Transport von Materialien? Sie möchten Ihre Biogasanlage einer fachgerechten und zuverlässigen Reinigung unterziehen lassen? Sprechen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie zu der optimalen Vorgehensweise und unterbreiten Ihnen ein Angebot für Ihre Biogas-Anlage.

    Jetzt unverbindliche Anfrage stellen!