Professionelle Siloreinigung für Ihre Biogasanlage

Qualität, der Sie vertrauen können – seit 1903

Die Märtens Industrie-Service GmbH bietet seit über 120 Jahren effiziente und verlässliche Lösungen für die Reinigung von Silos und Biogasanlagen. Unsere langjährige Erfahrung und moderne Technologie sorgen für optimale Ergebnisse und maximale Betriebssicherheit Ihrer Anlage.

Unsere Expertise für eine reibungslose Siloreinigung

Ein Silo zuverlässig und professionell zu reinigen, ist keine leichte Aufgabe – und für Unternehmen ohne die passenden Geräte und erfahrene Arbeiter kaum möglich. Silos können zudem eine Bauhöhe von bis zu 30 Metern erreichen. Das macht die „unprofessionelle“ Reinigung schwierig, gefährlich und aufwendig. Neben Anbaumaßnahmen, die durchgeführt werden müssen, um alle Ecken und Stellen des Silos überhaupt zu erreichen, fehlen meist auch die richtigen Gerätschaften. Mit einem Besen kann man selbst nur wenig Abhilfe schaffen – statt den Speicher von Schmutz zu befreien, wird besagter meist nur aufgewirbelt und verteilt sich neu.

Leistungen rund um saubere Silos

  • Zuverlässige & schnelle Arbeit durch zertifizierte Experten von Märtens

  • Entleerung von Fermentern, Nachgärern, Lagunen
  • Gründliche Reinigung Ihres Silos / Ihrer Biogasanlage
  • Belüftung der Biogasanlage
  • Schonende & moderne Reinigungsmethoden (Trockeneis, Hochdruck)
  • Manuelle / händische Reinigung mit Presslufthämmern

Expertise

Fachgerechte Reinigung durch erfahrenes Personal: Ablagerungen in Silos beeinträchtigen den Gärprozess, fördern Korrosion und können teure Reparaturen nach sich ziehen. Fehler bei der Reinigung durch unerfahrene Kräfte erhöhen das Risiko von Ausfällen. Unsere geschulten Fachkräfte entfernen Rückstände gründlich und setzen ihr Know-how ein, um Ihre Biogasanlage sicher und effizient zu betreiben.

Sicherheit

Sicherheitsbewusstes Arbeiten: Die Reinigung von Fermentern ist mit Gefahren wie toxischen Gasen und Explosionsrisiken verbunden, die Mitarbeiter und Anlagen gefährden können. Unprofessionelle Ansätze bergen zusätzliche Risiken. Mit unseren strengen Sicherheitsstandards und geschultem Personal minimieren wir jede Gefahr und stellen einen sicheren Ablauf sicher.

Technik

Einsatz moderner Technik: Das Entleeren und Reinigen von Silos erfordert effiziente Verfahren, insbesondere bei großen Mengen oder sensiblen Inhalten. Unsere Luftfördertechnik sorgt für ein sicheres Absaugen und Verblasen des Siloinhalts, während wir bei der Reinigung auf umweltschonende Strahltechniken setzen. Bei Bedarf übernehmen wir auch eine fachgerechte Korrosionsbeschichtung, um Ihre Anlagen langfristig zu schützen.

Ihr Ansprechpartner für die Fermenterentleerung

Silos sauber, Betrieb sicher

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage!

EXPERTEN SEIT 1903 ✔ SCHNELL & ZUVERLÄSSIG ✔ NACH WGH-ZERTIFIZIERT ✔ 24h NOTFALL-SERVICE ✔

Reinigung Ihrer Silos – so gehen wir vor

Vorbereitung

Der Silo wird vollständig abgepumpt und für mindestens 24 Stunden intensiv belüftet, um Gase entweichen zu lassen. Der Reinigungstermin wird festgelegt, und alle Sicherheitsmaßnahmen werden besprochen.

Reinigung

Ablagerungen und Substrate werden mit der leistungsstarken Vacu-Press 10000 effizient über Entfernungen von bis zu 150 Metern abgesaugt. Optional kann das abgesaugte Material nach Bedarf vor Ort wieder eingeblasen werden.

Sedimententfernung

Hartnäckige und nicht gärfähige Sedimente werden im Rahmen der normalen Reinigung gründlich entfernt. Dies trägt entscheidend zur optimalen Funktion der Biogasanlage bei und reduziert das Risiko von Betriebsstörungen.

Die Fermenterreinigung wird Protokolliert

Inspektion

Eine gründliche Inspektion des gereinigten Silos erfolgt, gefolgt von der Übergabe einer detaillierten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Empfehlungen für die zukünftige Wartung und mögliche Optimierungen werden dem Betreiber mitgeteilt.

biogasanlagen

Warum ist die Reinigung von Fermentern in Biogasanlagen unerlässlich?

Mit der Zeit bilden sich in Fermentern Ablagerungen von Feststoffen und Substratrückständen, die die Leistung Ihrer Biogasanlage beeinträchtigen können. Regelmäßige Reinigungen alle fünf bis sieben Jahre sind daher essenziell, um ein reduziertes Volumen und Probleme an Heizung, Pump- oder Rührwerken zu vermeiden.

  • Effiziente Reststoffentfernung: Verhindert Gärstörungen und Verunreinigungen.
  • Maximale Energiegewinnung: Saubere Silos fördern eine gleichmäßige Fermentation.
  • Schutz vor Korrosion: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen!